ÜBER UNS
Alexander Jakob (Koch) und Maximilian Baumann (Gastgeber) setzten in und um Zürich grosse Gastroprojekte um. Spezialisiert haben sich die beiden Szene-Gastronomen auf die Pop-Up Gastronomie, bei welcher ein Restaurant für eine Dauer von maximal 6 Wochen auf die Beine gestellt wird. Mit ihrem Konzept «Der Freundeskreis» begeisterten sie zusammen mit ihrem Team bereits weit über 4'000 Gäste. Seit 2020 spielen Alexander und Maximilian in der permanenten Gastroszene mit. Die Betriebe «Sõko Zürich» und «Sõko Davos» bieten an ihren Standorten Ramen zum Zmittag und asiatisch europäische Fusionküche in Form von 2, 3 oder 4-Gängern zum Znacht.
KONTAKT
GASTROPHYSIK GmbH
GASTROPHYSIK Davos AG
Gastronomie & Catering
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
+44 300 33 33


SÕKO DAVOS
Im Dezember 2020 wurde der Arkadenplatz in Davos fertig gebaut. Vom Parkplatz zur Begegnungszone mit wunderbarer Terrassenbeiz. Alexander und Maximilian sind seit jeher Pächter vom ehemaligen Carlos, welches nun Sõko Davos heisst. Während man den Tag draussen auf einem der Terrassenplätze geniessen kann, gibt es am Abend frisch gemixte Cocktails welche das Bergpanorama in die Dunkelheit begleiten. Zusammen mit einem schluck Wein aus der reichhaltigen Karte oder einem Bier aus der Region steht einem wunderbaren Aufenthalt in Davos nichts im Weg.

DER FREUNDESKREIS
Die beiden Szene-Gastronomen Maximilian Baumann und Alexander Jakob haben bei ihren erfolgreichen Gastrokonzepten nicht nur «Freude daran, Freunden eine Freude zu bereiten», sie haben vor allem einen Hang zu ungewöhnlichen Locations. «Unsere Konzepte finden dort ein Zuhause, wo man eigentlich nicht im Traum daran denkt, ein Restaurant umzusetzen», so die Pop-Up Betreiber. «Ziel ist es, Jung und Alt an einem ungewöhnlichen, aber sehr erinnerungswürdigen Ort zu verwöhnen.»
SÕKO ZÜRICH
Früher hiess das Lokal an der Kalkbreitestrasse 33 noch Seebähnli. Seit Alexander und Maximilian das Restaurant im Oktober 2020 übernommen haben, heisst es neu Sõko Zürich. Am Morgen kann man in der wunderbaren Kaffeebar einen Americano trinken, am Mittag eine japanische Ramen essen und am Abend gibt es dann 2, 3 oder 4-Gänge mit asiatisch europäischem Hintergrund. In der ehemaligen Scaletta findet man jeweils von Donnerstag bis Samstag eine Cocktailbar wie sie Zürich noch nie gesehen hat. Ein architektonisches Prachtsstück!